Spartenleiter-Sitzung Ski alpin

Am vergangen Donnerstag, den 23. Oktober 2025 fand die Spartenleiter-Sitzung Ski alpin statt.

Fachwart Johannes Pollak (DJK Kammer) hatte dazu alle Skiabteilungen der DJK-Vereine in die Vereinsgaststätte des SV-DJK Kolbermoor, die Osteria am Huberberg eingeladen und zahlreiche Teilnehmer sowie der Sportwart des DJK-Diözesanverbandes Klaus Spagl sind seiner Einladung gefolgt (siehe Titelbild).

Zwei Maßnahmen wurden auf der Spartenleiter-Sitzung besprochen bzw. vereinbart:

Fortbildung für Trainer / Übungsleiter Ski alpin
Diese wird dieses Jahr wieder am letzten Novemberwochenende (29./30. November 2025) stattfinden.
Ort wird auch 2025 wieder das ALMDORF REITERALM in Schladming (Österreich) sein.
Neu ist, dass diese Fortbildung nun auch als Fortbildung für lizenzierte Übungsleiter Ski alpin verwendet werden kann. Dennoch steht sie auch weiterhin allen nicht-lizenzierten Ski-Trainern aus den DJK-Vereinen zur Verfügung.

Diözesanmeisterschaft Ski alpin
Diese wird VORAUSSICHTLICH (hier steht noch die Bestätigung des Liftbetreibers aus) am Samstag, den 31. Januar 2026 am Unternberg in Ruhpolding stattfinden.
Hierzu sind alle Skifahrer*innen aus den DJK-Vereinen (egal ob es im Verein einer Ski-Abteilung gibt oder nicht) ganz herzlich eingeladen.
2025 hatten wir 83 Teilnehmer*innen und würden in 2026 gerne die 100 knacken...

Links:
- Osteria am Huberberg: https://www.osteriaamhuberberg.de/
- SV-DJK Kolbermoor (Abteilung Ski): https://www.ski-kolbermoor.de/
- DJK Kammer (Abteilung Ski): https://djk-kammer.de/category/ski/
- Almdorf Reiteralm (Schladming): https://www.almdorf-reiteralm.at/
- Unternberg in Ruhpolding: https://meinebergwelt.de/

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Ski alpin
27. Oktober 2025
  • DJK Kammer
  • Fortbildung Ski
  • Schladming
  • SV-DJK Kolbermoor
  • Ruhpolding
  • Osteria am Huberberg
  • Diözesanmeisterschaft Ski alpin
  • ALMDORF REITERALM
  • Unternberg

OlympiJA! - Interview mit Sportbischof Stefan Oster und DJK Präsident Martin Götz

Das MÜNCHNER KIRCHENRADIO hat sich letzte Woche mit dem Thema Olympia-Bewerbung München / Bayern beschäftigt.

Gesprächspartner waren hierbei:
- Sportbischof Stefan Oster (Diözese Passau) und
- Präsident Martin Götz (DJK-Landesverband Bayern und DJK-Diözesanverband München und Freising).

Anbei finden Sie das komplette Interview:

Links:
- Münchner Kirchenradio: https://www.michaelsbund.de/innehalten/radio/
- Statement des DJK-Sportverbandes München und Freising zur Olympiabewerbung: https://www.djkdv-muenchen.de/djk-sportverband/aktuelles/1002-olympija.html
- Sportbischof Stefan Oster: https://stefan-oster.de/

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
24. Oktober 2025
  • DOSB
  • DJK Landesverband Bayern
  • DJK-Diözesanverband München und Freising
  • Präsident Martin Götz
  • Bürgerentscheid
  • Olympiastadion
  • Olympiaturm
  • Sportbischof Stefan Oster
  • OlympiJA
  • Olympiahalle

OlympiJA!

Stellungnahme des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising zur Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele

„Eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele ist ein nationales Zukunftsprojekt, das die Chance bietet, Menschen über alle Grenzen hinweg zu verbinden, Werte zu leben und ein starkes Signal in die Welt zu senden: für Fairness, Nachhaltigkeit, Solidarität und Inklusion.

Als DJK-Sportverband sehen wir darin die große Möglichkeit, den Sport in seiner ganzen Vielfalt sichtbar zu machen – von der Breite bis zur Spitze, von den olympischen bis zu den paralympischen Disziplinen. Die Spiele können Impulsgeber für gesellschaftlichen Zusammenhalt und für die Stärkung der Ehrenamtskultur sein.

Die Vision des DJK-Sportverbandes ist es, hin zu den Menschen zu gehen – dort, wo sie leben, glauben, arbeiten und spielen. Eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele muss genau das leisten: nicht nur Sportstätten bauen, sondern Brücken bauen, Begegnung ermöglichen und Teilhabe fördern.

Wir müssen den Mut haben, diese Bewerbung mit einem klaren Wertefundament zu gestalten. Nur so können Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ein Fest des Sports werden, das den Menschen dient, Generationen prägt und verbindet und weit über den Sport hinaus eine Strahlkraft für unser Land und unsere Gesellschaft entfaltet.“

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
22. Oktober 2025
  • leichtathletik
  • DOSB
  • DJK-Bundesverband
  • DJK Landesverband Bayern
  • DJK-Diözesanverband München und Freising
  • München
  • Olympia
  • Bürgerentscheid
  • Olympiabewerbung
  • IOC
  • Olympiastadion
  • Olympiapark
  • Olympiaturm

DJK-Sportverband München und Freising zu Gast bei BLICKPUNKT SPORT

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, war der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising zu Gast bei der Fernsehsendung BLICKPUNKT SPORT im Bayerischen Rundfunk.

Zum Auftakt des Abends erhielten die Teilnehmenden eine exklusive Führung durch das BR-Studio in München-Freimann. Anschließend wurden die Gäste zur Live-Sendung gebrieft, die um 21:45 Uhr startete.

Vor Ort waren Mitglieder des Diözesanvorstandes, der Geschäftsstelle sowie zahlreiche Gäste aus DJK-Vereinen, die im Jahr 2025 für ihre Verdienste mit dem DJK-Ehrenzeichen und dem DJK-Sportehrenzeichen ausgezeichnet wurden.

Der DJK-Diözesanverband München und Freising wurde vertreten durch:
- Präsident Martin Götz,
- Vize-Präsident Konrad Mack,
- Fachwart Stockschießen Gerhard Poller,
- Geschäftsführer Markus Schuster,
- Bildungsreferent Herbert Obele,
- Verwaltungskraft Rosemarie Kreser-Nocker sowie
- den ehemaligen Geschäftsführer Johann Grundner.

Der DJK Landesverband Bayern vertreten durch:
- Präsident Martin Götz und
- Geschäftsführerin Carina Hoffmann.

Folgende Vertreter der DJK-Vereine waren vor Ort:
- SV-DJK Kolbermoor: Sabine Balletshofer-Wimmer (Vorstandssprecherin), Günther Lodes (stellv. Abteilungsleiter Tischtennis), Angelina Maras und Laura Fellinger (Taekwondo).
- DJK Kammer: Gerhard Wimmer (stellv. Vorsitzender) und Gerhard Poller (Abteilungsleiter Stockschießen) und
- Sportbund DJK Rosenheim: Joachim Strubel und Elfriede Rieger-Beyer (Abteilungsleitung HANDICAP INTEGRATIV).

Ein besonderes Highlight des Abends war ein redaktioneller Beitrag über den DJK-Sportverband, der bereits am 14. Oktober 2025 im Olympiapark, in der Pfarrgemeinde Frieden Christi und in der Geschäftsstelle des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising gedreht worden war.

Der Besuch bei BLICKPUNKT SPORT bot den Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks und war zugleich eine wertschätzende Würdigung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb der DJK-Gemeinschaft.

Die Sendung ist in der ARD Mediathek (siehe Links) abrufbar.

Reichweite:
Die Sendung BLICKPUNKT SPORT im BAYERISCHEN RUNDFUNK erreicht bis zu:
- 370.000 Zuschauer in Bayern,
- 510.000 Zuschauer in Deutschland und
- 10,4 Prozent Marktanteil.

Links:
- Bayerischer Rundfunk: https://www.br.de/index.html
- BLICKPUNKT SPORT vom 19. Oktober 2025 (redaktioneller Beitrag zur DJK ab 1:26:44 ): https://www.ardmediathek.de/video/blickpunkt-sport/blickpunkt-sport-vom-19-10-2025/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE5MzI0QTA
- Reichweite BLICKPUNKT SPORT: https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/blickpunkt-sport-mit-starken-quoten-zum-bundesliga-endspurt-100.html
- DJK-Landesverband Bayern: https://djk-lv-bayern.de/
- SV-DJK Kolbermoor: https://www.svdjk.de/
- SV-DJK Kolbermoor (Tischtennis): https://www.svdjkkolbermoor.de/
- SV-DJK Kolbermoor (Taekwondo): https://taekwondo-kolbermoor.de/
- DJK Kammer: https://djk-kammer.de/
- DJK-SV Oberndorf: https://www.djksvo.de/
- SV-DJK Götting: https://www.sv-djk-goetting.de/
- DJK Sportbund Rosenheim (Abteilung Handicap Integrativ): https://www.sbr-handicap-integrativ.de/
- Diözesanrat der Erzdiözese München und Freising: https://www.erzbistum-muenchen.de/dioezesanrat

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
21. Oktober 2025
  • Sportbund DJK Rosenheim
  • DJK Landesverband Bayern
  • DJK Kammer
  • DJK-SV Oberndorf
  • SV-DJK Götting
  • Vize-Präsident Konrad Mack
  • DJK-Diözesanverband München und Freising
  • Präsident Martin Götz
  • Bayerischer Rundfunk
  • Blickpunkt Sport
  • Studio Freimann

DJK Arbeitstagung 2025

Am letzten Wochenende fand in Traunstein die Arbeitstagung 2025 des DJK-Diözesanverbandes München und Freising statt.

Jedes Jahr treffen sich alle 'Offiziellen' des DJK-Diözesanverbandes München und Freising zu einer Arbeitstagung, um an aktuellen Themen und Aufgabenstellungen zu arbeiten. Dieses Jahr nahmen Teil:
- Präsidium: Martin Götz, Konrad Mack, Gerald Berger und Klaus Spagl (Foto)
- Fachwarte: Ulrich Griebel (Sportkegeln) und Gerhard Poller (Stockschießen)
- Beauftragte: Rosemarie Heimann (Frauen/Senioren) und Lukas Kölsch (Jugendteam)
- Geschäftsstelle: Rosemarie Kreser-Nocker, Herbert Obele.

Drei große Themen wurden an diesem Wochenende bearbeitet.

Zum einen das DJK Bundessportfest, welches 2026 in Essen stattfindet. Im  Anschluss fand eine große Evaluation der eigenen Veranstaltung statt. Den Schlußpunkt bildete eine Überarbeitung des DJK-Konzeptes "Angebote und Leistungen für DJK-Vereine".

Nach dem Mittagessen am Samstag traf sich die Vorstandschaft und die Geschäftsstelle noch zu einer kurzen Vorstandssitzung, dann war das arbeitsame Wochenende auch für sie beendet.

 

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
20. Oktober 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10