Die beliebte Sportart Volleyball bietet der Diözesanverband für alle, die gerne pritschen, baggern und schmettern. Im Vordergrund steht dabei der gesellige Aspekt. Angesprochen sind Freizeit- und Hobbysportler, gespielt wird in zwei Leistungsklassen und oft mit Mixed-Mannschaften, so dass wirklich jeder mitmachen kann. Wichtiger als hart errungene Punkte und Spiele ist das Gemeinschaftserlebnis mit und unter den Mannschaften. Hier steht ganz klar Erlebnis vor Ergebnis!
DJK SB München-Ost überrascht mit extrem guten Beachteams!
Bei der Bayerischen Beachvolleyball Meisterschaft am vergangenen Wochenende, auf dem Beachgelände des Olympiaparks verpasste das DJK Beachteam Gantner/Schräder nur knapp die Sensation und verlor im kampfbetonten Finale gegen die als Favoriten gesetzten Karnbaum/Niemczyk vom TV Dinglofing mit 2:0.
Überraschungsfinalisten Gantner/Schräder
Kurz zuvor konnte bereits die an Platz 1 des Töpfer Race gesetzten DJK´lerinnen Standhartinger/Zass (links im Bild) den dritten Platz bei den Damen souverän klar machen.
Das Team Gantner/Schräder (nur auf Platz 5 gesetzt) war überraschend in das Endspiel eingezogen.
Lisa Gantner und Jennifer Schräder vom DJK SB München-Ost marschierten nervenstark durchs Turnier und mussten nur durch die Niederlage in der Runde drei gegen Karnbaum/Niemczyk in die Verliererrunde. Von dort ging ihr Weg jedoch weiter in Richtung Halbfinale. IN diesem ging es für die beiden gegen die amtierenden Bayerischen Meisterinnen Henry/Leiner vom SV Lohhof. Diese kochten Gantern/Schräder im ersten Satz regelrecht ab (21:15) und auch im weiteren Durchgang hatten die beiden Münchnerinnen das bessere Ende für sich (22:20).
Nachdem in den beiden Vorjahren jeweils nur drei Vereine Teams zum DJK-Turnier schicken konnten, waren dieses Jahr gleich doppelt so viele Vereine am Start und sorgten somit nach vielen Jahren endlich wieder mit einem Startfeld von 8 Mannschaften für ein schönes Turnier. Mit einer Gruppenphase als Vorrunde, gefolgt von einer KO-Runde aus Halbfinale und einem echten Finale war der Modus somit anders als in den Vorjahren, als im Ligamodus jeder gegen jeden gespielt wurde.
Die Meisterschaften im Freizeitvolleyball finden statt am 19. mai 2019 im Sport- und Freizeitpark Taufkirchen. Bitte alle am Volleyball Interessierten darüber informieren!
Volleyballer der DJK SB München Ost Botschafter des #PINKTOBER
Die Volleyballer sind Teil der Initiative im Kampf gegen Brustkrebs und werden bei allen Spieltagen zum Aufwärmen in diesen rosa Shirts auflaufen. Dazu wird es beim Spieltag gegen Altdorf am 27.10. eine Spendenkasse geben um Brustkrebs Deutschland e.V. beim Kampf gegen den Krebs zu unterstützen.
Am 21.07.2018 fand das 41. Volleyballturnier des DJK-DV im Heinrich-Heine-Gymnasium statt. Die DJK SB München-Ost stellte dabei drei Teams mit der Freizeit HHG1, HHG2 und HHG3. Außerdem meldeten die Vereine SV-DJK Taufkirchen und DJK Ottenhofen jeweils ein Team. Leider verhinderten Parallelveranstaltungen, Verletzungen und andere Ausfälle die Meldung weiterer Mannschaften. Für das kommende Jahr wird auf jeden Fall wieder mit mehr Teams gerechnet. An der Spielfreude konnte auch das kleinere Teilnehmerfeld 2018 nichts ändern und so freuten sich die Spielerinnen und Spieler auf schöne Spielzüge und ein gelungenes Turnier.
Am Ende setzte sich der Titelverteidiger aus Ottenhofen (auf dem Foto ganz rechts) durch und sicherte sich ohne Satzverlust den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge. Die Mannschaft HHG1 konnte sich nach dem 5. Platz letztes Jahr auf den 2. Platz vorschieben und den Vorjahreszweiten aus Taufkirchen auf den 3. Platz verdrängen.
Dahinter setzte sich die Mannschaft HHG3 knapp gegen HHG2 durch und sicherte sich den 4. Platz vor der 2. Mannschaft.