Kreative Lizenzverlängerung für Übungsleiter
Viele kreative und auch unterhaltsame Elemente, Übungen und Aufgaben konnten die 23 Teilnehmer/innen an der Fortbildung zur Übungsleiterlizenzverlängerung am Wochenende 7./8. Dezember erleben.

Vornehmlich funktionelles Ganzkörpertraining mit propriozeptiven Geräten stand auf dem Programm, d.h. Übungen und Bewegungen, die auf der Eigenwahrnehmung basieren. Dazu wurden viele kreative und neue Ideen und unterschiedlichste Geräte, wie Redondoball, Schwimmnudel oder Stabi aufgezeigt und deren praktische Anwendung erprobt.
- Johann Grundner
- Bildung
Weiterlesen: Lizenzverlängerungslehrgang
Adventlicher Jahresabschluss mit Ehrung und Verabschiedung
Für die Verabschiedung von Sportwart Tom Eglseder war der adventliche Jahresabschluss in Gut Neukeferloh ein würdiger Rahmen.
Präsident Martin Götz betonte in seiner Laudatio auf den scheidenden Sportwart das flexible Engagement und die Eigeninitiative, die Tom Eglseder in die Funktionen Jugendleiter und Sportwart in den Diözesanverband eingebracht hat. Darüber hinaus hat er sich auch für andere Themen wie Prävention sexualisierte Gewalt, den Karlheinz Summerer Preis oder die Fachschaft Ski alpin in besonderer Weise engagiert.
Für seine Verdienst und seinen Einsatz für unseren Verband und die DJK wurde ihm das DJK-Ehrenzeichen in Gold verliehen.

Vizepräsidentin Ulrike Hahn, Tom Eglseder, Präsident Martin Götz und Geistlicher Beirat Helmut Betz
- Johann Grundner
- DJKDV-Aktuell
Weiterlesen: Adventlicher Jahresabschluss 2019
Skifortbildung für nicht lizensierte Übungsleiter und Helfer auf der Reiteralm
Am Samstag den 30. November haben sich um 8:30 Uhr 9 Teilnehmer leider nur aus zwei unserer DJK Vereine mit Skisparten vor der Gondel zur Reiteralm bei Schladming getroffen.
Mit unserer Ausbilderin Claudia Reisinger vom Lehrteam Inngau ging es ins Skigebiet.

Nach einem obligatorischen Gruppenbild und einem Kennenlern- und Aufwärmspiel durften wir uns in einer ersten Abfahrt auf super präparierten Pisten mit einer Mischung aus Natur und Kunstschnee einfahren. Waren es doch für alle Teilnehmer die ersten Schwünge in der anstehenden Wintersaison 2019/2020. Am Morgen war noch eine leichte Bewölkung, die im Verlauf des Tages auflöste und immer mehr blauen Himmel freigab, so dass auch die Sicht gut war. Nach der Einfahrrunde fordert uns unsere Trainerin Claudia den ganzen Tag mit immer neuen Übungen und Aufgaben, nur unterbrochen durch eine kurze Mittagspause in der Jaga Alm, sodass am späten Nachmittag alle Teilnehmer durchaus geschafft waren.

Am Sonntag den 1. Dezember ging es an den zweiten Teil der Fortbildung, Pisten Schnee und Wetter noch einen Hauch besser als am Samstag und Claudia fordert uns aufs Neue.
Bericht und Fotos: Konrad Mack
- Johann Grundner
- Ski alpin
Wachgeküsst beim Jugendkorbinian
Der DJK-Sportverband war beim Jugendkorbinian am 16. November wieder mit einem reizvollen Mitmachangebot vertreten – und Florian Zott vom DJK-SV Oberndorf (rechts auf der Slackline) war mittendrin und verstärkt unser Jugendteam.

Die DV-Sportjugend mit Kathrin Moser und Korbinian Klein und die beiden stellv. Präsidenten Ulrike Hahn und Konrad Mack hatten den Aufbau des Standes gerade so noch rechtzeitig geschafft. Die Kletterscheibe war neben unserem Stand und der Andrang an Besuchern (Jung und älter) auch bei uns war über den ganzen Abend sehr gut.
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Spiele und Geräte wie Slackline, Stelzen, Reifen, diverse Ballspiele und das Wackelbrett für den Turmbau fanden von Anfang an regen Zuspruch.
Auch die Tischtennisplatte, die wir dann mit einem größeren blauen Ball bespielten fand große Beachtung. Wir hatten alle gut zu tun und unser Team hat sich wirklich von einer ganz tollen Seite gezeigt. Florian Zott und Marisa, unsere Praktikantin, waren super aktiv.
Auch Kardinal Marx hat mal kurz vorbei geschaut und wir konnten ihm die Hand schütteln und ein paar Sätze mit ihm sprechen, bevor er mit seinem Tross wieder abgerauscht ist – zu einem Foto hat es leider nicht gereicht.
Konrad Mack
- Johann Grundner
- Jugend
Einladung zur DV-Meisterschaft im Tischtennis
Unser Fachwart Rudi Kaiser lädt alle Tischtennis-Abteilungen unserer Vereine herzlich ein zur DV-Meisterschaft nach Landshut. Nachdem die letzten Jahre das Teilnehmerfeld recht überschaubar war, hoffen wir dieses Jahr auf rege Beteiligung.
- Johann Grundner
- Tischtennis