Regionaltreffen online – ein Modell mit Zukunft
- Johann Grundner
- DJKDV-Aktuell
Weiterlesen: Regionaltreffen online
Die Welt-Anti-Doping-Agentur will die verschiedenen Corona-Impfstoffe prüfen, ob sie möglicherweise im Sport verbotene Substanzen enthalten. Wie die Wada am Samstag mitteilte, wolle man damit den Athleten und anderen Interessengruppen Klarheit "über den Status von SARS-Cov-2-Impfstoffen in Bezug auf die Liste der verbotenen Substanzen und Methoden" verschaffen. Die Athleten und andere aus der Anti-Doping-Gemeinschaft würden von der Wada informiert werden, falls ein Bestandteil eines Impfstoffs problematisch sein könnte...(Quelle: www.sueddeutsche.de)
- Stefanie Lenk
- Dopingprävention
Die DJK-Fortbildung am 12.12. muss leider Coronabedingt entfallen. Wir versuchen die Veranstaltung nächstes Jahr nachzuholen. Danke und Gesund bleiben.
- Herbert Obele
- DJKDV-Aktuell
Michael Leyendecker als neuer 1. Vorsitzender gewählt
Die digitale Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) ist am heutigen Samstag, den 24. Oktober 2020, erstmals digital durchgeführt worden. In einer viereinhalbstündigen Veranstaltung ist vordergründlich der neue Vorstandsvorsitzende gewählt worden. Michael Leyendecker ist der neue 1. Vorsitzende der Deutschen Sportjugend (dsj). Der 33-jährige Lehrer wurde von den Delegierten der Mitgliedsorganisationen mit 52 Prozent gewählt. Sein Gegenkandidat Stefan Raid erzielte 46,2 % der Stimmen. Leyendecker kommt von der Deutschen Turnerjugend und setzt sich unter anderem für den Ausbau der Freiwilligendienste, die Kinderrechte und Kindeswohl und die Engagementförderung von jungen Menschen in den Sportstrukturen ein. Qua Amt gehört er mit seiner Wahl dem DOSB-Präsidium an.
- Rosemarie Kreser-Nocker
- Jugend
Weiterlesen: Michael Leyendecker ist der neue 1. Vorsitzende der Deutschen Sportjugend


- Rosemarie Kreser-Nocker
- DJKDV-Aktuell