Der für Ende März geplante Diözesantag wird verschoben auf den 16. Oktober
Aktionen und Angebote unserer Vereine
Für die Zeit der Ausgangsbeschränkung und damit Einstellung des Sportbetriebs haben sich unsere Vereine ganz tolle Aktionen und Angebote überlegt, mit denen unser Motto "Sport um der Menschen willen" ganz besonders zum Ausdruck gebracht wird.
Von 21. Mai 2021 bis 24. Mai 2021 im BLSV Sportcamp in Regen
Ein Wochenende voller Spaß, Spannung und unvergesslichen Erlebnissen in einer tollen Runde. Das Haus gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gemeinschaft und Sport im Sinne der DJK zu erfahren.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
Kosten: 100 EUR/80 EUR für DJK-Mitglieder
Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung zu finden!
Die DJK-Challenge „Sein Bestes geben“ für die Armen Paraguays ist abgeschlossen
Sportliches Ziel erreicht
Langenfeld (14.01.2021). Corona hat im Jubiläumsjahr des DJK-Sportverbands 2020 nicht nur das Leben der DJKler*innen geprägt, sondern die Menschen weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Lateinamerika ist besonders von der Pandemie betroffen. Die Spenden-Challenge des DJK-Sportverbands hat die Corona-Nothilfe des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat für Paraguay solidarisch unterstützt. Die Aufgabe: Wer sammelt bis Dezember den höchsten Betrag und gewinnt so unsere Challenge? Drei Teilnehmer*innen starteten am 16.06.2020 und traten im Spendensammeln gegeneinander an. Ein Gewinner steht fest.
Geschafft! Angekommen! Ziel erreicht! Noch vor Weihnachten ist es Challenge-Teilnehmer Andreas Strüder, Geistlicher Beirat des DJK Diözesanverbands Essen, gelungen, sein persönliches, sportliches Ziel der DJK-Challenge für Adveniat zu erreichen, nämlich 175 Stunden Sport zu treiben und gleichzeitig Spenden zu sammeln.
Die weiteren Teilnehmer*innen der DJK-Challenge waren Stephanie Hofschlaeger, die Generalsekretärin des DJK-Sportverbands, die den zweiten Platz errungen hat, und der DJK-Bundessportarzt Dr. med. Jürgen Fritsch. Letzterer hatte sich wie Andreas Strüder zum Ziel gesetzt, über absolvierte Trainings- und Wettkampfleistungen sportlich Spenden für das Sozialzentrum zu sammeln.
Ein Programmhinweis: Hier geht es zu einem interessanten Beitrag auf der Seite unseres Bundesverbandes udn dann zur ARD Sportschau über das veränderte Sportverhalten in Coronazeiten:
Uns hat eine traurige Nachricht von DJK Fasangarten erreicht:
Liebe Mitglieder und Freunde des DJK Fasangarten,
wir möchten heute von unserem langjährigen Weggefährten Ludwig Lechner Abschied nehmen. Ludwig ist leider am 16.12.2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Er hat unseren Verein als Präsident über 40 Jahre entwickelt und maßgeblich geprägt. Wir verneigen uns vor seiner Lebensleistung und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Die Seelenmesse sowie die Aussegnung mit anschließender Urnenbeisetzung finden im Januar statt. Wir bitten alle um Verständnis, dass diese aufgrund der aktuellen Situation nur im engsten Familienkreis stattfinden kann.
Anstelle zugedachter Blumen und Kränze, bittet die Familie um eine Spende für die Lebenshilfe München (HypoVereinsbank München, IBAN: DE 90 700 202 705 800 557 005, SWIFT-BIC: HYVEDEMMXXX, Verwendungszweck: Trauerfall Ludwig Lechner).